Das Familienzentrum hat am 23. Januar 2025 den Engagement-Preis der Stadt Uster erhalten.

Das freut mich ausserordentlich, weil ich mich einige Jahre im Vorstand engagiert habe und der Meinung bin, dass jede Stadt ein Familienzentrum braucht, wo sich junge Eltern zum Tee oder Kaffee treffen und sich nebenbei über Elternbildungsangebote informieren können. Aber auch der Schreibdienst oder Sprachkurse, sowie Spielgruppen runden das Angebot ab.

 

Schau mal rein:

familienzentrum-uster.ch

"Familienzentren werden als Orte der Begegnung genutzt. Sie erhalten zunehmend eine Bedeutung als Dreh- und Angelpunkt der Angebote in der Frühen Kindheit. Mütter und Väter schätzen die Kontakte mit anderen Eltern, die Spielmöglichkeiten für ihre Kinder, die Informations- und Beratungsangebote  und nicht zuletzt die Möglichkeit, den Ort selbst mitzugestalten und mitzuwirken." Einladung zur Tagung Familienzentren vom 14. Juni 2019 in Olten, wo ein Teil des Vorstands teilgenommen hat.

 

Quelle:

Bildung und Familie https://bildungundfamilie.ch/taetigkeitsbereiche/familienzentren

 

Unsere Anfrage "Umfassende Strategie Frühe Kindheit" wurde am 2. April 2019 vom Stadtrat beantwortet. Dass er dem Familienzentrum als Kompetenzzentrum Frühe Kindheit eine zentrale Rolle zumisst, ist für Familien mit kleinen Kindern in Uster ein wichtiger Schritt. Damit Eltern und ihre Kinder gemeinsam einen guten Start haben, brauchen sie ein Netzwerk.


Am geplanten Standort für das Familienzentrum wird auch der Aussenraum  zum Begegnungsort.

Artikel im Züriost am 20.10.2017